The Allure of the Bizarre - Ein Überblick über die griechische Kunst
Nur wenige Künstler haben einen so langen Schatten auf die Moderne geworfen wie Francisco Goya, dessen Serie Los Caprichos ein Meisterwerk der Karnevalsgroteske bleibt, in dem der spanische Meister eine Welt heraufbeschwört, die ständig zwischen dem Wiedererkennbaren und dem Unheimlichen balanciert. Die Nationalgalerie präsentiert achtzig Gravierungen aus dieser bahnbrechenden Sammlung, gepaart mit einer zeitgenössischen Antwort in The Allure of the Bizarre. Die Begleitausstellung versammelt zehn griechische Künstlerinnen und Künstler – darunter die surrealen Figurationen der Dionysis Kavallieratos und die phantasmagorischen Zeichnungen von Marianna Ignataki –, die Goyas Faszination für das Hybride und Groteske weiterführen. Die Gegenüberstellung bietet eine seltene Gelegenheit, die Abstammung der künstlerischen Subversion vom Spanien des 18. Jahrhunderts bis zum heutigen Athen nachzuvollziehen und zu zeigen, wie die düsteren Vorstellungen des Meisters auch in unseren eigenen unsicheren Zeiten nachhallen.
Info
-
Tickets: Freier Eintritt
-
Datum: -
-
Zeit: Montag, Dienstag, Freitag, am Wochenende: 10 – 18 Uhr, Mittwoch: 12 – 20 Uhr
- Nationalgalerie, Vassileos Konstantinou 50, Athen, 116 34
- +30 210 723 5857
- Website