Öffentliche Verkehrsmittel
Der Athener öffentliche Personennahverkehr ist erschwinglich, zuverlässig und erstreckt sich über den größten Teil der Stadt und der Vororte. Sie können sämtliche Verkehrsmittel mit demselben Fahrschein benutzen (eine einfache Fahrkarte kostet 1,20€ und ist 90 Minuten lang gültig).
Metro
Das schnellste Verkehrsmittel, um in Athen herumzukommen, ist die Metro. Die Metro Athen besteht aus 3 Linien und bietet Anschlüsse an die Tramlinie, diverse Buslinien sowie die Vorstadtbahn.
Metro-Züge fahren täglich von 5 Uhr morgens bis Mitternacht. Die Linien 2 und 3 fahren freitags und samstags bis 02.00 Uhr nachts. Zu den Hauptverkehrszeiten fahren die Züge alle 5-6 Minuten.
Athener Metro: Webseite / Tel. +30 214 414 6400
Die Linie 1 ist eine größtenteils überirdisch fahrende Bahn (genannt ISAP), die von Kifissia, einem Vorort nördlich von Athen, bis zum Hafen von Piräus fährt. Sie hat Anschluss an die Linien 2 und 3 an drei Stationen (Attiki, Omonia und Monastiraki).
Elektrische Eisenbahn Athen Piräus: Webseite / Tel. +30 210 324 8311
Vorstadtbahn
Diese überirdisch fahrende Bahn bietet eine direkte Verbindung zwischen dem Hafen von Piräus und dem Internationalen Flughafen Athen. Sie verbindet ebenfalls Athen mit Chalkida auf der Insel Euböa sowie Kiato und Korinth auf dem Peloponnes. Die Vorstadtbahn fährt täglich von 4.30 Uhr morgens bis 23 Uhr abends.
Vorstadtbahn: Webseite / Für weitere Informationen rufen Sie an unter 14511
Busse und Trolleybusse
Das Athener Bus- und Trolleybus-Netz ist sehr ausgedehnt. Die meisten Busse und Trolleybusse fahren täglich von 5 Uhr morgens bis Mitternacht, dennoch gilt: Überprüfen Sie den Fahrplan Ihrer Route oder rufen Sie die Nummer 11185 für weitere Informationen an.
Express-Busse zum Flughafen fahren Tag und Nacht. Diese Dienste verbinden den Internationalen Flughafen Athen mit dem Stadtzentrum (Syntagma-Platz), dem Hafen von Piräus sowie dem Fernbusbahnhof (KTEL Kifissos).
OASA: Webseite / Für weitere Informationen rufen Sie an unter 11185
Tram
Das Schienennetz der Tram vebindet die Athener Innenstadt mit den Küstenvororten Faliro, Voula und Piräus. Vom Syntagma-Platz bis zu den an der Küste gelegenen Endstationen in Voula oder Piräus beträgt die Fahrtdauer etwa eine Stunde.
Es gibt 2 Linien. T6 verbindet Syntagma mit Faliro (Pikrodafni-Station) und T7 verbindet Voula (Asklipeio-Voulas-Station) mit Piräus (Agia-Triada-Station). Die zwei Linien treffen sich an der Pikrodafni-Station.
Die Tram hat Anschluss zu den Metrolinien 2 und 3 sowie der oberirdischen Linie 1 an vier Stationen: Syntagma, Syngrou/Fix, Neos Kosmos und SEF (Frieden-und Freundschaft-Stadion in Faliro). Den Fahrplan finden Sie hier.
Die Tram fährt täglich von 5.30 Uhr morgens bis Mitternacht.
Tram S.A.: Webseite / Tel. +30 214 4146400
Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr
Mit Ath.ena-Tickets und -Karten, die in allen U-Bahn- und Tramstationen erhältlich sind, ist der ganze öffentliche Nahverkehr in Athen nutzbar.
Für mehr Komfort sorgt tap2ride, das kontaktlose Bezahlen mit Visa-/Mastercard (physisch oder digital über Apple Pay/Google Pay) direkt an die Kartenlesergeräte - es ist ideal für Besucher und gelegentliche Pendler.
So funktioniert es
- Legen Sie Ihre Karte/Ihr Gerät einfach auf Kartenlesegerät auf, die PIN-Eingabe entfällt und der eingebaute Chip sorgt für eine schnelle Bezahlung.
- Es gelten die Standardtarife (1,20 € für 90 Minuten, 5,50 € für Flughafenbusse, 9 € für die U-Bahn zum Flughafen).
- Tageshöchstpreis 4,10 € - Sie können an einem Tag so oft fahren, wie Sie möchten, ohne diesen Höchstpreis zu überschreiten,
Gut zu wissen
- Es werden nur Visa und Mastercard akzeptiert - Zahlungskarten wie Maestro, JCB, AMEX, Diners, Discover und China UnionPay werden derzeit nicht akzeptiert.
- Benutzen Sie dieselbe kontaktlose Karte/dasselbe Gerät für alle Fahrten (einschließlich Transfers), um mehrfache Zahlungen zu vermeiden.
- Die Kontrolleure überprüfen die Zahlung, indem sie die Karte einscannen, mit der Sie bezahlt haben - es wird kein Papierbeleg ausgestellt.
- Ermäßigte Tarife (z.B. Studenten- oder Seniorentickets) sind mit tap2ride NICHT erhältlich - verwenden Sie stattdessen ein Ath.ena-Ticket oder -Karte.
Wenn Sie ein herkömmliches Ticket bevorzugen, sind Ath.ena-Tickets und Ath.ena-Karten weiterhin erhältlich.
Fahrkartenpreise
- Eine reguläre Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Athens kostet 1,20€.
- Hin- und Rückfahrt vom / zum Internationalen Flughafen Athen ist ein spezielles Ticket für 9 € erforderlich.
- Studenten und Personen über 65 (Studentenausweis oder Altersnachweis erforderlich) zahlen 0,50€.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos, Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren zahlen 0,50€ (Altersnachweis erforderlich).
- Jedes Ticket ist 90 Minuten lang gültig.
Andere Möglichkeiten
- Tagespass (4,10€) - 24 Stunden lang für alle Verkehrsmittel unbegrenzt gültig (mit Ausnahme der Verkehrsmittel zum / vom Flughafen).
- 5-Tage-Ticket (8.10€) - 5 Tage lang für alle Verkehrsmittel unbegrenzt gültig (mit Ausnahme der Verkehrsmittel zum / vom Flughafen und der Linie X80).
- 3-Tage-Touristenticket (20€) - drei Tage lang für alle Verkehrsmittel unbegrenzt gültig, einschließlich einer Hin- und Rückfahrt vom / zum Internationalen Flughafen Athen. Sie sind an den Bus- und U-Bahn-Kiosks am Internationalen Flughafen Athen sowie an den Stationen Omonia, Syntagma, Thissio, Monastiraki, Akropolis und Piräus erhältlich.
Für weitere Informationen zu Fahrpreisen und Routen besuchen die Website von OASA oder rufen Sie an unter 11185.