Casablanca
In den Köpfen vieler wird Casablanca für immer als Bühne von Humphrey Bogarts und Ingrid Bergmans verdammter Romanze sein. Die in Alexandria geborene und aufgewachsene Fotografin Melita Vangelatou verzehrt sich nach einem authentischeren Stück der Vergangenheit dieser berühmten marokkanischen Stadt. Vangelatou hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu zeigen, wie die vielfältigen Traditionen von Casablanca in dieser modernen kosmopolitischen Metropole überdauert haben. Ihre lebendige Fotoausstellung, die im Benaki-Museum für islamische Kunst gezeigt wird, beleuchtet zeitlose Tropen des Alltags: Besuchen Sie das Hamam, knüpfen Sie Kontakte auf den Straßen und besuchen Sie die allgegenwärtigen Straßenverkäufer und gehenden Wasserverkäufer. Runden Sie Ihren Besuch ab, indem Sie im Dachcafé des Museums nach oben gehen und das wundervolle, vom Boden bis zur Decke reichende Wandgemälde der britischen Künstlerin Navine G. Khan-Dossos und den atemberaubenden Blick auf den antiken Keramikos-Friedhof bewundern.
Info
-
Preis: 9 €, Ermäßigt ab 7 €
-
Datum: -
-
Öffnungszeiten: Donnerstag-Sonntag (10:00 - 18:00)
- Das Benaki-Museum für islamische Kunst, Agion Asomaton 22 & Dipilou 12, Psiri, 105 53
-
Barrierefreier Zugang
- +30 210 367 1000
- Webseite