Der Grieche Schubert
"Ich unglückselger Atlas! eine Welt,
Die ganze Welt der Schmerzen, muß ich tragen,
Ich trage Unerträgliches, und brechen
Will mir das Herz im Leibe."
Die Gedichte des deutschen Dichters Heinrich Heine hatten keine Titel. Bis Franz Schubert Musik schrieb, die auf ihnen basierte. Schubert war fasziniert von der griechischen Mythologie und die Geschichte vom Titanen Atlas, der dazu verdammt war, die Welt auf seinen Schultern zu tragen (Der Atlas ist Schuberts Titel für Heines Gedicht, das wir oben zitieren), ist nur eine der vielen griechischen Sagen, die den großen österreichischen Komponisten inspirierten.
Der international gefeierte Bariton Aris Argyris gibt sein Debüt auf der Alternativen Bühne der Griechischen Nationaloper in Begleitung des Pianisten Peter Bortfeldt und präsentiert sechzehn Kompositionen Schuberts zur griechischen Mythologie. Schuberts Musik beleuchtet auf brillante Weise die Themen der Tragödie und des Wunders, die in den griechischen Mythen allgegenwärtig sind. Gepaart mit der einfühlsamen und meditativen Seite von Argyris ist ein unvergesslicher Abend praktisch garantiert.
Info
-
Preis: 10-15 €
-
Datum:
-
Zeit: 20.30 Uhr
- Die Griechische Nationaloper, SNFCC, 364 Syngrou Avenue, Kallithea, 176 74
-
Barrierefreier Zugang
- +30 216 809 1000
- Website