Hommage an Ennio Morricone
Die Internationalen Filmfestspiele von Venedig begannen dieses Jahr mit einer Hommage an Ennio Morricone. So wie jedes andere Filmfestival es tun wird. Unsere filmischen Erinnerungen werden von den ewigen Kompositionen des Maestro verfolgt, der am 6. Juli im Alter von 91 Jahren verstarb. Morricone, einer der größten Filmkomponisten aller Zeiten, hat mehr als 500 Filme vertont und eine Blaupause für das Komponieren von Musik für das Kino hinterlassen - Sergio Leone, Regisseur der Spaghetti-Western-Dollars-Trilogie und Es war einmal im Westen, wartete tatsächlich darauf, dass Morricone Musik für einige Szenen schrieb bevor er sie dann drehte. Der große italienische Erzähler wird im Kulturzentrum der Stavros-Niarchos-Stiftung (SNFCC) mit der Vorführung von fünf Filmen auf der Liegewiese und einem Konzert des Athener Staatsorchesters unter der Leitung des renommierten Dirigenten Adrian Prabava gefeiert. Sehen Sie das Programm unten:
- Dienstag 08/09: Days of Heaven (1978) | Regie: Terrence Malick
- Mittwoch 09/09: The Untouchables (1987) | Regie: Brian De Palma
- Donnerstag 10/09: The Sicilian Clan (1969) | Regie: Henri Verneuil
- Freitag 11/09: Diabolik (1968) | Regie: Mario Bava
- Samstag 12/09: Es war einmal im Westen (1968) | Regie: Sergio Leone
- Sonntag 13/09: Konzert, Athener Staatsorchester | Dirigent: Adrian Prabava
Der Eintritt zu den Vorführungen ist frei und den Zuschauern wird empfohlen, ein Mückenschutzmittel sowie eine Decke mitzubringen, um es sich auf dem Boden gemütlich zu machen. Das Konzert findet in der Stavros Niarchos Hall in Zusammenarbeit mit der European Film Philharmonic Institute statt und wird live im Park sowie auf der Website und auf der Facebook-Seite des SNFCC übertragen.
Aufgrund von Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit kann es zu Änderungen hinsichtlich der Durchführung der Veranstaltung oder der maximalen Teilnehmerzahl kommen.
Info
-
Tickets: Free admission.
-
Datum: -
-
Zeit: 20.30
- Liegewiese - SNFCC, Syngrou Avenue 364, Kallithea, 176 74
-
Barrierefreier Zugang
- +30 216 809 1000
- Website